b"CharitySandrina lanciert eigenes Wunderlampe Charity-Laufteam am Grand Prix BernFrSandrinaThomaistdasNhennicht zwingend das Hand-mehralseinHobby.SeitrunddreiJah- werk an sich sein, sondern ren befasst sie sich ausgiebig damit unddas Gefhl der Selbstwirk-stelltihreIdeenundWerkeberihrensamkeit. Deshalb lancier-Instagram-Accountsunnio.sewingstoryste sie ein Lauf-Projekt, um der ffentlichkeit vor. Der Begriff SunniodamitdieWunderlampe bedeutetfrdiejungeFrauausdemuntersttzenzuknnen. Kanton Bern Zufriedenheit in der Einfach- Anfang Jahr startete sie zu heit, Glck, Lebensfreude, Stolz, Selbstbe- diesemZweckeinenAuf-wusstsein, Details, Reflexion, Herzlichkeit,rufberInstagram,ber Gesundheit,Natur,Neugierdeundsichden sie 20 motivierte Lu-trauen. Dazu gehren auch Charity-Pro- ferinnen und Lufer such-jekte.te, die gemeinsam mit ihr Ganz besonders ans Herz gewachsen istamGrandPrixBernmit Sandrina die Stiftung Wunderlampe. Dazuvon ihr von Hand gefertigten Lauf-ShirtsdieAltstadtbravoursunderliefdabei schrieb sie: Seit ich mit dem Nhen be- startenwrden.DiesestattlicheAnzahlgrossartige1'350.FrankenzuGunsten gonnen habe, wusste ich, dass ich dieselauffreudigerPersonenmeistertedie16der Wunderlampe. Freude weiterverbreiten mchte. Es mussKilometer des 42. Grand Prix Bern durch Jubilumsgeschenk der J.F. Jost & Co an die WunderlampeAus Anlass seines 95-jhrigen Bestehens feierte das Limmattaler Bauunter- nehmenJ.F. Jost & CoeinrauschendesFestganzimZeichenihres Grndungsjahres1929.DerGolfclubUnterengstringenverwandeltesich dabeiineinenFestsaalderGoldenTwenties.NebenderEhrungder GrandeDameMargritHagen-Jostwurdenauchzweigemeinntzige Organisationen,darunterdieStiftungWunderlampe,vorgestelltundmit grosszgigenUntersttzungsbeitrgenbedacht.GeschftsleiterinKarin Haug-BleulerdurftevonCEODiegoAlbertantidabeieinenCheckber zehntausend Franken entgegennehmen. Schule Flums untersttzt die Wunderlampe mit ihrem Projekt sers DorfWhrendeinerganzenSchulwocheimDas Projekt ses Dorf stiess Mai widmete sich die Schule in Flums mitnichtnurbeiLehrkrften, ihrem Projekt sers Dorf dem rtlichenSchlerschaft und lokalen Ge-Gewerbe.VomKindergartenschlerbiswerbevertreternaufgrosse zurSechstklsslerindurftensichalleinBegeisterung,sondernauch verschiedenenAteliershandwerklichbe- beiderganzenFlumserBe-ttigen. Den krnenden Abschluss dieservlkerung.DergrosseMarkt WochevollerSchaffenskraftbildeteeinwurdefleissigbesuchtund grosser Markt, bei dem die Schlerinnendie Produkte fanden eifrig Ab-undSchlerihreliebevollhergestelltensatz. Auf diese Weise kam der Produkte verkaufen konnten. Bereits beifantastischeBetragvonrund derLancierungdesProjekteswarklar,14'000.Frankenzustande, dassmitdemErlseinegemeinntzigeden Schulleiter Michael Holzer Organisationuntersttztwerdensollte.imNamenallerBeteiligten DasOrganisationskomiteederProjekt-voller Stolz der Wunderlampe woche entschied sich dabei fr die Stiftungberweisen konnte. Wunderlampe.Impressum:Herausgeberin: Stiftung Wunderlampe, Winterthur; Realisation: Bro 10, Winterthur; Redaktion: Sabine DAddetta, Karin Haug;Fotos: Stiftung Wunderlampe, Traumteam, David Biedert, Sandrina Thoma, Schule Flums; Gestaltung/Vorstufe/Druck: nemamedia gmbh, WinkelExemplar kostenlos nachbestellen: www.wunderlampe.ch7"