Jetzt online spenden

02. Apr 2025

Welt-Autismus-Tag: vom unsichtbaren «Anders sein»

Der Welt-Autismus-Tag vom 2. April 2025 steht unter dem Motto «Feiern Sie Unterschiede!» Es soll damit zu einem Autismus-Akzeptanz-Monat aufgerufen werden, in dem die Unterschiede autistischer Menschen gewürdigt werden. Autismus hat viele Gesichter, deshalb fassen medizinische Fachleute die unterschiedlichen Ausprägungen unter Autismus-Spektrum-Störungen zusammen. Gemeinsam ist vielen Menschen mit Autismus, dass es ihnen schwerfällt, mit anderen zu interagieren. Viele von ihnen benötigen Ritualen und feste Strukturen und fokussieren gerne ein bestimmtes Thema. Dieses Jahr blickt der Verein «Autismus Schweiz» zudem auf 50 Jahre Unterstützung von Menschen mit Autismus zurück, wovon hierzulande rund 1 Prozent der Bevölkerung betroffen ist.

Bei der Stiftung Wunderlampe befinden sich unter den täglich eingehenden Wünschen auch zahlreiche von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Manche können ihren Herzenswunsch gut selber ausdrücken, bei anderen wird zusammen mit Eltern und Betreuungspersonen sorgfältig eruiert, was ihnen eine grosse Freude bereiten würde. Für die Wunschbegleiterinnen und -begleiter ebenso wie für die Angehörigen ist der Moment, wenn ein Strahlen über das Gesicht des Wunschkindes huscht, oder es in Begeisterungsrufe ausbricht, unfassbar berührend. Denn auch das Glück eines Wunderlampe Wunschkindes kennt viele unterschiedliche Ausdrucksweisen.

E576 Weltautismustag_2002-stiftung-wunderlampe-helikopter-1
E576 Weltautismustag_2007-stiftung-wunderlampe-2
E576 Weltautismustag_2024-stiftung-wunderlampe-maerlihotel-1